Aktuelles

Die Lausitzer Rundschau berichtet über das ARCUS-Projekt für die BVG in Berlin-Adlershof

ARCUS Planung + Beratung und IPRO Consult als ARGE freuen sich sehr darüber, dass die lokale Presse über unser großes Bauprojekt in Treptow-Köpenick berichtet. Es ist schön zu sehen, wie unsere Arbeit und unser Engagement für innovative und nachhaltige Infrastrukturprojekte Anerkennung finden. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin zu leisten und

Weiterlesen

ARCUS Planung + Beratung und ARGE Partner IPROconsult GmbH – Nächster Meilenstein für den Straßenbahnbetriebshof Adlershof

Bild: Visualisierung – Straßenbahnbetriebshof Adlershof (IPROcosult GmbH) Der neue Straßenbahnbetriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Adlershof nimmt weiter Fahrt auf: Mit dem kürzlich erteilten Planfeststellungsbeschluss ist der Weg frei für die nächste Projektphase: die Ausführungsplanung der Abstellanlagen, Gleise, Weichen und unterirdischen Bauwerke. Wir von ARCUS Planung + Beratung freuen uns, als Generalplaner gemeinsam mit unserem ARGE-Partner

Weiterlesen

PRIMAGAS sichert sich Zugang zu erneuerbarem Dimethylether aus Biogas

Die Unterzeichnung des Letters of Intent heute in Berlin (v.l.n.r.): Thomas Maus (Bereichsleiter Technik bei PRIMAGAS), Stefan Schmidt (Head of Sustainable Fuels & Public Affairs bei PRIMAGAS), Dimitrios Gavrilis (ARCUS Technologie), Andreas Caporale (ARCUS Technologie), Andre Werner (Geschäftsführer bei ARCUS Technologie).  (Bild: PRIMAGAS) Am 3. Juni 2025 hat der Flüssiggas-Versorger PRIMAGAS mit der ARCUS Technologie GmbH einen Letter of Intent

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau zu Gast bei ARCUS

Sarah Kochan (l.) und Luise Bochynek (r.) mir ihrem Praxisbetreuer und Kollegen Marc Simon (m) – Foto: Luise Mösle (LR)   Am 13. Mai 2025 besuchte die Lausitzer Rundschau die ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH, um sich vor Ort ein Bild von dualen Studiengängen an der BTU Cottbus-Senftenberg zu machen. In der Region wächst die Zahl der

Weiterlesen

12. ARCUS-Hallenfußballcup

Am gestrigen 07. Mai 2025 war es nach einjähriger Pause endlich wieder soweit: Der von ARCUS organisierte Hallen-Fußballcup fand zum 12. Mal statt und bot allen Beteiligten ein sportliches Highlight auf hohem Niveau. Insgesamt traten acht engagierte Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich spannende und faire Begegnungen in der Halle. Am Ende des Turniers konnte

Weiterlesen

ARCUS investiert in die Nachwuchsförderung

ARCUS setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft, indem das Unternehmen das Deutschlandstipendium an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus unterstützt. Dieses Förderprogramm richtet sich an talentierte Studierende, die durch akademische Leistungen und gesellschaftliches Engagement überzeugen. Mit der Übernahme von Stipendien fördert ARCUS gezielt Nachwuchstalente und schafft optimale Voraussetzungen für deren Entwicklung. Die Stipendiaten profitieren

Weiterlesen

ARCUS fördert junge Talente – Rückblick auf die iBoB 2024

Am Samstag, dem 16. November 2024, fand die iBoB – Die Messe rund um Praktika, Ausbildung und Studium – statt. Diese Veranstaltung bietet Schülerinnen, Schülern und jungen Erwachsenen eine hervorragende Gelegenheit, sich über ihre beruflichen Perspektiven in der Region zu informieren. ARCUS ist stolz darauf, sich aktiv für die Förderung junger Talente einzusetzen. Auf der

Weiterlesen

Ukrainische Manager erkunden innovative Planungstechnologien bei ARCUS Planung + Beratung

Am 14. März 2024 fand bei ARCUS ein besonderes Ereignis statt: Eine Managergruppe aus der Ukraine, bestehend aus etwa 20 Teilnehmern und tätig in der Bauwirtschaft, wurde willkommen geheißen. Der Schwerpunkt des Treffens lag auf der Erkundung innovativer Bau- und Planungstechnologien sowie der Diskussion über BIM, TGA und effizientes Bauen. Während des Besuchs wurden verschiedene

Weiterlesen

ARCUS plant Infrastruktur zur Errichtung des neuen Bahnwerks für den ICE 4 in Cottbus

„ARCUS plant gemeinsam mit regionalen Partnern nicht nur die Verlegung einer Kleingartenanlage, sondern auch die Ertüchtigung von Stadtstraßen. Bereits zum Jahreswechsel konnte der nördliche Teilabschnitt der Friedrich-Hebbel-Straße wieder für die Nutzung freigegeben werden. Am 4. März 2024 wurde nun ein 220 Meter langer Abschnitt der Karl-Liebknecht-Straße nach einer Planungs- und Bauzeit von etwa drei Monaten

Weiterlesen

ARCUS unterstützt die Klimaforschung!

19.07.2023 – Die ARCUS ist stolz, eine geowissenschaftliche Expedition für die Vermessung des Eisschildes in Grönland zu unterstützen! Das Ziel ist es, die Veränderung des Eisschildes zu ergründen und neue Erkenntnisse über unseren Planeten zu gewinnen. Heute startet das Team „Spurensuche 2023“ um BTU-Mathematiker Thomas Hitziger, vom Fachgebiet Baumechanik und Numerische Methoden, auf eine 40tägige

Weiterlesen